Außenminister des Mullahs-Regimes soll keinen Platz bei der Münchener Sicherheitskonferenz haben.
700 Hinrichtungen im Jahr 2013- Allein 530 nur unter Rohani-
Neuer Rekord der Hinrichtungen im Iran seit 10 Jahren
Protestkation in München
Wir bedanken uns bei Bürger in München. Tausende habe uns gestern unterstützt und zugehört.
Danke München
Besucherzähler
Aktuell sind 10 Gäste und keine Mitglieder online
Nachrichten
660 Hinrichtungen im Iran. zwei Drittel davon in der Amtszeit Rouhainis
Im Jahr 2013 stützte sich das Regime der Velayat-e faqih weiterhin auf Galgen, Gruppen-Hinrichtungen in den Gefängnissen und auf den Straßen der Städte und auf Folter bis zum Tod an den politischen Gefangenen. Die regierenden Mullahs unterhielten mindestens 60 repressive Organe, darunter die Revolutionären Garden, die gegen das Volk gerichtete Bassij-Miliz, die Agenten in Zivilkleidung, die verschiedenen Geheimdienst-Organe sowie Polizei-Einheiten wie die Distrikt-Polizei, die Schlafraum-Polizei, die Unberührbare Polizei, die Metro-Polizei, die Frauen-Polizei &c.; kein Tag verging ohne Repression und Gemetzel. Einige Brennpunkte der Repression seien im Folgenden mitgeteilt:
Afghanistan, Saudi-Arabien, die Malediven, der Iran und der Jemen sind die Länder, in denen die Situation für Christen am Schlimmsten ist.
Quelle ZEIT ONLINE
Weltweit leiden fast 100 Millionen Christen unter schlimmen Repressalien. Besonders brutal sind das Regime in Nordkorea und Islamisten in Afrika.
Heute, am Freitag, den 3. Januar 2014, ist um 1 Uhr Ortszeit Yahya Ziyarati im Alter von 46 Jahren, Mitglied der PMOI in Camp Liberty, als Märtyrer gestorben. Die Ursache ist Herzversagen; es geht zurück auf die Gewalt einer Explosionswelle, die sich während des vierten Raketenangriffs ereignete. Er ist der vierte Märtyrer des Raketenangriffs auf Camp Liberty vom 26. Dezember.
Angriff auf Camp Liberty mit 3 Todesopfer
Blutbad: Iranische Dissidente mit Dutzenden Raketen angegriffen
die Exiliraner fordern scharfe Verurteilung des Angriffs durch die Bundesregierung
Am Abend des 26. Dezember ist Camp Liberty, Aufenthaltsort von iranischen Dissidenten im Irak, mit Dutzenden Raketen zum vierten Mal angegriffen worden. Dies ist der vierte Raketenangriff auf Liberty im Jahr 2013. Drei Todesopfer sind identifiziert worden: Javad S. Tehrani, M. Bornafar und A. Namwar. Der Angriff ereignet sich nach dem jüngsten Teheran-Besuch des irakischen Machthabers Maliki. Er bildet eine Gegenleistung von Maliki an die religiöse Diktatur im Iran für deren Versprechen, Malikis Kandidatur für eine dritte Amtsperiode als irakischer Ministerpräsident zu unterstützen.